1. Voll-System
Durch Ankreuzen wird das gewünschte Voll-System ausgewählt. Bei Voll-Systemen werden alle mathematisch möglichen Sechserkombinationen der gewählten Zahlen (Einzeltipps mit jeweils sechs Zahlen), die ausgewählt werden, gespielt. Es können pro Tippfeld zwischen sieben bis zwölf Zahlen, je nach gewähltem System, durch Ankreuzen ausgewählt werden.
2. Teil-System
Teil-System bedeutet, dass nur eine ausgewählte Anzahl an Sechserkombinationen (Einzeltipps mit jeweils sechs Zahlen) aller mathematisch möglichen Zahlenkombinationen eines Vollsystems gespielt werden. Es können pro Teil-System neun bis 26 Zahlen, je nach gewähltem Teil-System, pro Tippfeld durch Ankreuzen ausgewählt werden. Teil-Systeme sind im Vergleich zum Voll-System günstiger, da nicht alle kombinierbaren Tipps gespielt werden.
3. Ziehungstag
Die Ziehung der Lottozahlen findet immer mittwochs und samstags statt. Durch Ankreuzen wird entschieden, ob der Spielschein an einer oder an beiden Ziehungen teilnimmt.
4. Laufzeit
Durch Ankreuzen der Laufzeit (1, 2, 3, 4 oder 8 Wochen) wird bestimmt, wie oft ein Spielschein an der ausgewählten Ziehung teilnehmen soll.
5. Zusatzlotterien
Spiel 77 und Super6 sind Zusatzlotterien, die unabhängig von den Lottozahlen ausgelost werden und eigene Gewinnpläne haben. Durch Ankreuzen wird über die Teilnahme an den Zusatzlotterien entschieden.
6. Losnummer
Die Losnummer wird für die Teilnahme an den Zusatzlotterien benötigt. Sie setzt sich aus sieben Ziffern von 0 bis 9 zusammen. Mit der gesamten Losnummer erfolgt die Teilnahme am Spiel 77. Die letzten sechs Ziffern der Losnummer werden für die Zusatzlotterie Super6 benötigt.
7. Superzahl
Die Superzahl entspricht der letzten Ziffer der Losnummer und ist maßgeblich für einen Lottogewinn in den Gewinnklassen 1, 3, 5, 7 und 9, d.h. beispielsweise sechs Richtige und Superzahl. Bei der Ziehung der Lottozahlen wird die Superzahl aus den Ziffern 0 bis 9 ermittelt.
8. Jackpot
Bei der Hauptlotterie LOTTO 6aus49 und der Zusatzlotterie Spiel 77 kann sich jeweils ein Jackpot entwickeln. Werden in der Gewinnklasse 1 keine Gewinner ermittelt, so wird die Gewinnsumme der Gewinnklasse 1 der nächstfolgenden Ziehung zugeschlagen. So entsteht ein Jackpot, der von Ziehung zu Ziehung rolliert, bis er ausgespielt wird.